
Heiliger Geist: Atmosphäre, Energie, Gott?
– Wovon reden wir?
Forum der gruppe 153 im september 2025
Es hat lange gedauert, bis die christliche Kirche Worte für das merkwürdigste aller spirituellen Ereignisse gefunden hat: den Geist Gottes. Gott als Vater oder Mutter ist eine vertraute Vorstellung, auch von einem Gottessohn ist in vielen Religionen die Rede. Dass aber der Geist Gottes nicht nur als Medium, sondern als eigens wirksame Kraft verstanden wurde, ist bis heute im interreligiösen Zusammenhang eine sperrige Angelegenheit. Und das, obwohl es in vielen Religionen Dreierkonstellationen gibt, wie sich in Bildern und Texten nachweisen lässt.
Nun ist von Atmosphären, Geistern, ekstatischen oder außerkörperlichen Erfahrungen neuerdings wieder vielfach die Rede. Auch im Christentum schreiten vor allem Pfingstkirchen und freie Gemeinden voran, die vor allem mit dem Geist Gottes in Verbindung stehen und stark auf besondere Offenbarungen oder Wunderphänomene setzen.
Schließlich wird überall deutlich, dass die Menschen auf einem klein und manchmal sogar eng gewordenen Planeten nach einem verbindenden Geist suchen, suchen müssen, nach einer Gemeinschaft, die mehr ist als ein Burgfriede vor dem nächsten Krieg. Könnte der Geist Gottes, der vom Vater und Sohn ausgeht, wie das Glaubensbekenntnis von Nicäa vor 1700 Jahren formuliert hat, etwas damit zu tun haben?
Herzliche Einladung,
Helmut Aßmann
Regina und Matthias Baldauf
Weitere und wichtige Informationen bitte dem Faltblatt entnehmen: